Der Umgang mit Macht - Dr. Karin Rasmussen

NOCH EIN PODCAST FÜR ALLE, DIE (MEHR) HÖREN WOLLEN

Liebe Leserin, lieber Leser,

vor kurzem war ich eingeladen zum Podcast-Interview von Dorothee Töreki. In der Episode 13 von Digistoteles unterhalte ich mich mit der IT Spezialistin über ein wichtiges Thema in diesen sich ach so schnell wandelnden Zeiten: die Fähigkeit des Menschen, sich anzupassen – an eine veränderte Umwelt, neue Geschäftsmodelle und andere Formen der Zusammenarbeit. Eigentlich wird diese Eigenschaft gerade der Spezies Mensch zugesprochen, trotzdem hört man immer wieder den Satz: „Menschen ändern sich sowieso nicht“.

Hier gibt es einen Link zu dem Podcast, damit meine Leser auch mal wieder Zuhörer sein können.

Auch interessant

Frauen und Macht

Nein, dies wird keine Anklage gegen Männer und keine Aufforderung zum Kampf für mehr Geschlechtergleichheit. Ich lade Sie stattdessen ein, gemeinsam mit mir tiefer und genauer

Weiterlesen »
Der Umgang mit Macht - Dr. Karin Rasmussen

Das habe ich nicht gewollt!

Das unterstellen wir ja leicht: Menschen sind machtgierig, wollen ihre Macht sichern, streben nach der Macht, möchten ihre Macht nicht teilen und so weiter… Was hat

Weiterlesen »
Gibt es eine Opferpflicht?

Gibt es eine Opferpflicht?

Gibt es eine Opfer-Pflicht?
Natürlich wollen wir alle zu den Guten gehören! Sind Sie auch so erzogen, dass Sie bereit sein müssen, Opfer zu bringen? Fühlen Sie sich verpflichtet, Ihr “letztes Hemd” für die (unverschuldet!) in Not Geratenen zu geben?

Weiterlesen »