Der Umgang mit Macht - Dr. Karin Rasmussen

DIE RICHTIGEN FRAGEN ZU STELLEN …

… ist gar nicht so einfach!

Damit hatte schon der wortgewaltige Goethe so seine Schwierigkeiten. Das merkte ich, als ich die Einladung zu einem Gastbeitrag im Blog von Barbara Fischer & Friends erhielt. Was das mit intelligentem Coaching zu tun hat, können Sie HIER lesen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und ein schönes Osterfest. Und wenn Sie Ihre versteckten Ostergrüße nicht finden solltest – einfach mal fragen!

Diesen Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Pinterest

Auch interessant

Wer führen will, darf!

Wer führen will, darf!

Wir alle entscheiden selbst, wofür wir unsere persönliche Macht einsetzen. Wartest Du immer noch, bis man Dir Verantwortung überträgt? Dann musst Du Dich nicht wundern, wenn sich nichts ändert! Oder wenn die Änderungen, die Du Dir wünschst, nicht eintreten. Denn dann ändern andere – das, was sie verändert haben wollen.

Weiterlesen »
Es hört nicht auf!

Es hört nicht auf!

Wer sagt denn, dass am letzten Tag eines jeden Jahres etwas zu Ende ist? Dieses Datum scheint weltweit von besonderer Wichtigkeit, als wäre danach alles anders. Genau zu diesem Datum werden Bilanzen und Berichte erstellt, Feiern organisiert und Verträge beendet. Das Kalenderjahr erscheint sozusagen wie eine Rechenhilfe für die persönliche Lebensbilanz von Millionen Menschen. Wir machen uns bewusst, was wir im zurückliegenden Jahr erlebt und erreicht haben und stellen Vermutungen an, was uns im kommende Jahr erwartet.

Weiterlesen »

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.