Der Umgang mit Macht - Dr. Karin Rasmussen

DIE RICHTIGEN FRAGEN ZU STELLEN …

… ist gar nicht so einfach!

Damit hatte schon der wortgewaltige Goethe so seine Schwierigkeiten. Das merkte ich, als ich die Einladung zu einem Gastbeitrag im Blog von Barbara Fischer & Friends erhielt. Was das mit intelligentem Coaching zu tun hat, können Sie HIER lesen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und ein schönes Osterfest. Und wenn Sie Ihre versteckten Ostergrüße nicht finden solltest – einfach mal fragen!

Auch interessant

Was haben Wölfe und Führungskräfte gemeinsam? Blogbeitrag Karin Rasmussen

Was haben Wölfe und Führungskräfte gemeinsam?

Wir sind in unserer Region mehr als 150 Jahre ohne Wölfe “ausgekommen”, denn sie waren ausgerottet. Wenn überhaupt irgendjemand Wölfe in Deutschen Wäldern vermisst hat, dann waren das ganz wenige und wahrscheinlich mehr Naturfreunde als moderne Normalverbraucher.

Weiterlesen »
Der Umgang mit Macht - Dr. Karin Rasmussen

Wer sagt denn, was ein Fehler ist?

Wer sagt denn, was ein Fehler ist?
Genau, das ist eine oft verwirrende Frage!

Vieles, was andere an uns falsch finden, ist es nämlich gar nicht. Nicht für uns und nicht für jeden. Da muss man schon genau hinhören: wer sagt es und warum? Hat der/die überhaupt Ahnung? Ist die Kritik berechtigt? Kann man sie entkräften? Oder darf man sie sogar ignorieren? Vielleicht gilt man dann gleich als arrogant und unbelehrbar?

Weiterlesen »